April, April: Stadt bringt Abwasserzähler an Regenfallrohren an
In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter der Stadt Olsberg in einem Pilotprojekt Abwasserzähler an allen Regenfallrohren der Bigger Schützenhalle anbringen.
abwasserzähler
Ziel dieser Aktion ist es, die genaue Regenabwassermenge zu ermitteln. Wie die Westfalenpost letzte Woche mitteilte, überlegt die Stadt Olsberg wegen massiver Proteste von Seiten der Vereine, wie diese zusätzlichen Kosten den Vereinen erspart werden könnten.Um diese Kosten dann noch zwischen Stadt und Vereinen aufzuteilen, wird jeweils vor Beginn und am Ende einer Veranstaltung die Regenmenge abgelesen. Der so ermittelte Verbrauch wird den Vereinen berechnet. In den Zeiten, in denen die Hallen nicht genutzt werden, trägt die Stadt diese Kosten. Hierdurch erhofft sich die Stadt Olsberg für alle Parteien eine gerechte Methode, die Regenabwassermenge im Verhältnis zur Nutzung abzurechnen.
Dieser Modellversuch wird für ein Jahr angesetzt. Bei Bewährung werden dann an allen städtischen Schützen-, Vereins- und Konzerthallen entsprechende Zähler an den Regenfallrohren installiert. Erste Proteste waren schon von den Olsberger Michaelschützen zu hören, da sie ja generell  drei Regentage im Jahr mehr haben als die Bigger.
Autor Webteam
59939 Bigge
webteam@schuetzenbruderschaft-bigge.de
oben