Ein glänzend aufgelegter Musikverein
"Eintracht" Olsberg und ein hervorragend aufspielendes Jugendorchester
bescherten den zahlreichen Gästen, die zum zweiten "Musikalischen Herbstwind"
in die Bigger Schützenhalle gekommen waren, einen
wunderschönen Abend. Zu diesem Konzert hatten die Vorstandsfrauen der St. Sebastian Schützenbruderschaft unter der Leitung von Gudrun Straberg die Rundhalle in eine wunderschöne Herbstlandschaft verwandelt. In dieser malerischen Atmosphäre, die von gemütlichem Kerzenlicht unterstrichen wurde, entwickelte sich schnell die richtige Stimmung. |
![]() Einleitung zum 2. Musikalischen Herbstwind |
Schnell merkten die Gäste, dass der
Musikverein durch die unerwartet hohe Besucherzahl noch einen weiteren
Motivationsschub erhalten hatte und versuchen wollte, alle Erwartungen
zu erfüllen. Die Musikerinnen und Musiker gaben während des Programms,
das das gesamte Repertoire des Musikvereins beinhaltete, ihr Bestes.
Märsche wechselten sich dabei mit Arrangements von aktuellen Popsongs
und Stücken für symphonisches Blasorchester ab. Besonders beeindruckend
aber waren die Solisten Winfried Schnier (Posaune / Great Pretender),
Stefan Vorderwülbecke und Frederik Köster (Altsaxophon, Flügelhorn /
Children of Sanchez). Ihre Auftritte wurden ebenso von starkem Applaus
begleitet wie Björn Niggemanns Künste am Amboss bei der Polka "Feuerfest".
Als dann auch noch das Jugendorchester des Musikvereins eine glanzvolle
Probe seines Könnens beim Coburger - Marsch, Discovery Fantasie und
Olympic Fanfare and theme ablieferte, kannte der Beifall keine Grenzen
mehr.
|
![]() Björn Niggemann am Ambos bei "Feuerfest" |
Ein besonderes Lob muss den beiden
Dirigenten, Frank und Marc Kieseheuer, ausgesprochen werden, die die
Musiker bis an ihre Leistungsgrenze führten. So waren auch die Organisatoren
der St. Sebastian Schützenbruderschaft, die zum Schluss auch noch schöne
Preise unter den Zuhörern verlosten, mit der Veranstaltung rundherum
zufrieden und glücklich, dass sich die vielen Stunden der Vorbereitung
gelohnt haben. Der Termin für das nächste Jahr steht auch schon fest: Sonntag, 21.10.2001!
|
![]() Preisverleihung (v.l.): K. Becker, G. Schültke, K. Bruhn, M. Röttger |
Autor: |
Gerhard Schültke |
E-Mail: | feedback@schuetzenbruderschaft-bigge.de |
oben |