![]() |
Nachfolgend die Schießzwischenstände vom Freitag und Samstag ... |
Samstag 07.09.2002 | |
17.18 Uhr |
323 Schuß
|
In wenigen Minuten präsentieren wir
Ihnen die ersten Bilder des neuen Kreiskönigs Karl Höing von St. Ludgerus Alme |
|
17.09 Uhr |
323 Schuß
|
Der neue Kreiskönig 2002 heißt Karl Höing von St. Ludgerus Alme, herzlichen Glückwunsch vom ÜKuK-Team und dem Webteam von St. Sebastian Bigge | |
17.05 Uhr |
312 Schuß
|
Endphase: in weinigen Augenblicken kennen wir den Kreiskönig 2002 | |
17.01 Uhr |
300 Schuß
|
Endphase: "Jetzt geht's los" erschallt es beim Fanclub von Rüdiger Reinartz (Schützenverein Elkeringhausen) | |
16.57 Uhr |
290 Schuß
|
Endphase: jetzt fallen die Einzelteile, es kann nicht mehr lange dauern | |
16.49 Uhr |
268 Schuß
|
Volker Wirtz (St. Hubertus Küstelberg) hat den linken Flügel, der Vogel macht einen durchlöcherten Gesamteindruck, langsam wird es spannend | |
16.35 Uhr |
204 Schuß
|
Start des 4. Durchganges, des linke Flügel fällt in Kürze | |
16.29 Uhr |
163 Schuß
|
Wolfgang Dolnik (St. Nikolaus Wulmeringhausen) feuerte den rechten Flügel für seine Kinder Jan und Nadine ab | |
16.26 Uhr |
156 Schuß
|
Uwe Wiedenbeck (St. Johannes Siedlinghausen) schießt den Apfel des Vogels ab, Andreas Michel (Heimat u. Schützenverein Altenfeld) sichert sich das Zepter | |
16.21 Uhr |
138 Schuß
|
Andreas Gierhard (St. Hubertus Gevelinghausen) trifft den Kopf des Vogels | |
16.17 Uhr |
135 Schuß
|
Start des 3. Durchganges, bisher keine weiteren Vogeleinzelteile abgeschossen | |
16.05 Uhr |
13 Schuß
|
Folgende Schießreihenfolge wurde ausgelost | |
16.05 Uhr |
13 Schuß
|
Nach dem 13. Schuß traf Franz-Georg Hundt (Niedermarsberg, St. Magnus) die Krone des Schützenvogels | |
16.00 Uhr |
0 Schuß
|
Das Schießen um die Königswürde beginnt ... | |
15.00 Uhr |
0 Schuß
|
Anmeldung der Könige zum Vogelschießen und Auslosung der Schießreihenfolge |
Freitag 06.09.2002 | |
19.55 Uhr |
221 Schuß
|
Erste Bilder vom Schießen und des neuen Jungschützenkönig (wir würden uns freuen, wenn wir Sie morgen Samstag ab ca. 16.00 Uhr auf dieser Seite begrüßen dürfen ...) |
|
19.18 Uhr |
221 Schuß
|
Der neue Jungschützenkönig des
Kreisschützenfestes in Bigge 2002 steht fest: Roland Schauerte (St. Hubertus Züschen) |
|
19.08 Uhr |
216 Schuß
|
Björn Kraft (Heimatverein Altenbrilon) schießt fast 70% des Vogels ab | |
19.05 Uhr |
185 Schuß
|
Jetzt muß der Vogel doch Federn lassen,
der rechte Flügel wurde von Marco Müller (St. Johannes Berge ) abgeschossen |
|
18.50 Uhr |
79 Schuß
|
Sebastian Müller (St. Engelbertus Medelon) schießt den Kranz vom Schützenvogel ab | |
18.43 Uhr |
40 Schuß
|
Marco Müller (St. Johannes Berge) trifft das Zepter | |
18.35 Uhr |
16 Schuß
|
Sebastian Schulze (Heimat u. Schützenverein Petersborn) schießt die Krone ab, somit Vizekönig | |
18.30 Uhr |
05 Schuß
|
Start des Vogelschießens ... | |
Folg. Schußreihenfolge wurde ausgelost: |
|
17.55 Uhr |
0 Schuß
|
Viele Jungschützen sind eingetroffen, in wenigen Minuten wird die Schießreihenfolge "online" zu betrachten sein. Der Beginn des Schießens wird sich etwas verzögern. | |
17.30 Uhr |
0 Schuß
|
Empfang der Jungschützen in der Schützenhalle, Auslosung der Schießreihenfolge |