Gemütlicher Adventskaffee
der St. Sebastian Schützen
|
|
Auch in diesem Jahr hatte die St.
Sebastian Schützenbruderschaft alle Bigger Bürgerinnen und
Bürger wieder zum traditionellen Adventskaffee am 2. Advent in
die von den Vorstandsfrauen festlich - adventlich geschmückte
Rundhalle eingeladen. Über 200 Gäste zeigten, dass der Vorstand
mit seinem Konzept richtig liegt. Erstmals gab es von den Vorstandsfrauen
gebackenen Kuchen, was das Publikum mit einem herzlichen Applaus quittierte.
|
|
Nach den Begrüßungsworten
von Major Martin Bültmann begann ein buntes Programm, das immer
wieder musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde
unterbro-chen wurde. Er gehört seit langem zum festen Bestandteil
dieser Veranstaltung und seine Bei-träge zeugen von hoher musikalischer
Qualität, was das Publikum stets mit lang anhaltendem Beifall
honoriert. Herrlich unbefangen agierten die Kinder des Kindergartens
mit ihren Erzieherinnen Manuela Niglis und Ingrid Zimmermann bei ihrem
Dornröschenspiel und dem Lied "In der Weihnachtsbäckerei".
|
![]() |
Nach den nachdenklichen Worten von
Propst Hiltenkamp, der die Senioren mit Oldtimern verglich, die immer
noch ihren Dienst tun, wenn auch nicht so rasant wie moderne Fahrzeuge,
zeigten die Kinder der 3a/b der Grundschule mit ihren Lehrerinnen
Frau Mock und Frau Hillebrand, wie die Kinder in anderen Ländern
Weihnachten feiern. Auch sie spielten ohne Scheu und ganz selbstverständlich.
Zur Belohnung bekamen auch sie, wie die Kindergartenkinder, von den
Vorstandsfrauen aus Gebäck hergestellte Schneemänner.
|
|
Ein besonderer Ohrenschmaus war
dann die Vorstellung des MGV "Cäcilia", der als frisch
gekürter Zuccalmaglio - Leistungschor seine Auf-wartung machte
und mit seinen Beiträgen unterstrich, dass diese Auszeichnung
völlig zu Recht vergeben wurde. Intonierten sie im ad-ventlichen
Teil den Hymnus "Jauchzet dem Herrn" und "Santa Maria",
so bewiesen sie die nötige Lockerheit beim heiter - beschwingten
Teil mit "Drei lachenden Mädchen", "Wein und Liebe"
und dem Zuccalmaglio - Wettbewerbsbeitrag "Kein schöner
Land in dieser Zeit".
|
![]() |
Nachdenkliches trug auch Ortsvorsteher
Josef Röttger mit seiner etwas anderen Weihnachts-geschichte
zum rundherum gelungenen Programm bei. Nach seinen Schlussworten wurde
es dann noch einmal richtig adventlich, als der Posaunenchor zum gemeinschaftlichen
Weih-nachtsliedersingen einlud, was das Publikum gern annahm.
Im Namen der Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge möchte ich allen Biggern und ihren Gästen eine ruhige, besinnliche Adventszeit, frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Bleiben Sie gesund und besuchen Sie auch im nächsten Jahr unsere vielfältigen Veranstaltungen! |
Autor & Bilder |
Gerhard Schültke Schriftführer Klaus Becker Webteam 59939 Bigge webteam@schuetzenbruderschaft-bigge.de |
oben |