Im Rahmen des diesjährigen Bigger Herbstwindes präsentieren Ihnen die Musikvereine aus Alme und Olsberg die Ergebnisse einer dreitägigen Intensiv-Probenphase. Ab dem 11.11. wird nämlich in der Bigger Rundhalle fleißig an Interpretation, Stilistik und Besonderheiten der traditionellen Blasmusik gearbeitet. Die Idee zu diesem Workshop reifte vor gut einem Jahr, als die Musiker beider Vereine die Möglichkeiten für ein gemeinsames Projekt sondierten. Dankbar haben wir den Vorschlag der Freunde aus Alme aufgenommen, nicht nur zusammen zu musizieren, sondern dies auch noch unter fachkundiger Anleitung zu tun. Denn die Leitung des Workshops obliegt dieses eine mal nicht den heimischen Dirigenten, sondern einem echten Meister seines Fachs: Freek Mestrini Mag
Ihnen der Name auf Anhieb kein Begriff sein, sei gesagt, dass Freek
Mestrini in Musikerkreisen bekannt ist wie ein bunter Hund. Über
20 Jahre feierte er gemeinsam mit „Ernst Mosch und seinen Original
Egerländer Musikanten“ weltweite Erfolge, fungierte als
dessen Stellvertreter und spielte zudem das erste Flügelhorn.
Weiterhin ist er bis heute als Komponist, Fachdozent für alle
Sparten der Blasmusik und Wertungsrichter bei Welt- und Europameisterschaften
der Blasmusik tätig. Zudem betreibt er seit vielen Jahren den
erfolgreichen Wertach-Musikverlag mit Sitz in Kaltental (Allgäu). Glücklicherweise haben wir mit der Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge einen tatkräftigen Partner bei der Durchführung des Projekts gefunden, der uns spontan die geeignete Plattform zur Verfügung stellte. Hierfür bedanken wir uns schon jetzt recht herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Bigger Schützenhalle! Viele
Grüße, auch im Namen meiner Almer Kollegin Rita
Vogt, Kartenvorverkauf: Optik Hennecke www.musikverein-olsberg.de
|
oben |