Nach dem großen Festzug und der Begrüßung des Königspaars Max Wehning und Kathrin Hillebrandt wurden nach guter Tradition wieder die verdienten Schützenbrüder der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1864 Bigge e.V. geehrt. Daniel Hoffmann und Karl-Josef Hoffmann vom Kreisschützenbund Brilon e.V. hatten dieses Mal drei Orden für hervorragende Verdienste im Gepäck. Diese Orden erhielten Hallenoffizier Matthias Henning, Königsoffizier Wolfram Stappert sowie Schriftführer Peter Wirth. Matthias Henning trat 2002 dem Vorstand als Fähnrich im 2. Zug bei und übernahm 2006 bis 2010 den Posten des Hallenoffiziers. Nach fünf Jahren Vorstandspause wurde er 2015 erneut auf die Position des Fähnrichs gewählt und wechselte 2017 zum Hausvorstand, bis er 2023 wieder die Aufgaben des Hallenoffiziers übernahm. Durch sein handwerkliches Geschick übernimmt Matthias Henning Reparaturen im Sanitärbereich und ist während der Festtage technischer Ansprechpartner für den Festwirt. Wolfram Stappert und Peter Wirth wurden 2005 als Fahnenbegleiter vom 2. Zug in den Vorstand gewählt. Während Wolfram Stappert 2008 die ihm heute noch inne liegende Position des Königsoffizier übernahm, wechselte Peter Wirth nach 3 Jahren auf den Posten des Fähnrichs. 2015 übernahm er dann die Position des 2. Zugoffiziers und hat seit 2021 die Aufgaben des Schriftführers im geschäftsführenden Vorstand inne. Beide haben sich für den Ausbau der Bogensportabteilung verdient gemacht, sind in verschiedenen Ausschüssen innerhalb des Vorstands tätig und bei vielen Arbeitseinsätzen tatkräftig dabei. Der Schützenverein St. Sebastian Bigge bedankt sich für diesen Einsatz und 20 Jahre Vorstandsarbeit. 

Bild vlnr: Karl-Josef Hoffmann, Wolfram Stappert, Matthias Henning, Peter Wirth und Daniel Hoffmann.

 

650 Schüfe Bigge Sonntag 13.Jul. 2025